ð DatenschutzerklÀrung
SOULSTONE LIMITED (nachfolgend âwirâ, âunsâ oder âdas Unternehmenâ) legt in dieser DatenschutzerklÀrung (nachfolgend âdiese Richtlinieâ) fest, wie wir personenbezogene Daten von Nutzern im Rahmen der ÃŒber diese Website angebotenen Dienste (nachfolgend âdie Diensteâ) verarbeiten.
1. Personenbezogene Daten
âPersonenbezogene Datenâ sind Informationen ÃŒber eine identifizierte oder identifizierbare natÃŒrliche Person im Sinne des geltenden Datenschutzrechts. Dazu zÀhlen unter anderem Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, sowie biometrische Daten (z.â¯B. Gesicht, Fingerabdruck, Stimmabdruck) und Identifikationsnummern wie die Krankenversicherungsnummer, die eine Person direkt oder indirekt identifizierbar machen.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Wir können personenbezogene Daten erfassen, wenn sich Nutzer fÃŒr unsere Dienste registrieren oder sie nutzen. Zu den erfassten Daten gehören z.â¯B. Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kreditkartendaten.
DarÃŒber hinaus können wir personenbezogene Daten von unseren Partnern (z.â¯B. Zahlungsdienstleister, Werbenetzwerke, Analyseanbieter) erhalten, sofern diese im Rahmen von Transaktionen oder Zahlungen mit dem Nutzer interagieren.
3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Bereitstellung und dem Betrieb unserer Dienste
-
Zur Beantwortung von Nutzeranfragen (einschlieÃlich IdentitÀtsprÃŒfung)
-
Zur Versendung von Mitteilungen ÃŒber neue Funktionen, Updates, Kampagnen und sonstige Dienste unseres Unternehmens
-
FÃŒr Wartung, rechtlich notwendige Mitteilungen oder sicherheitsrelevante Informationen
-
Zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch unserer Dienste
-
Zur Anzeige und Verwaltung von Nutzerdaten (z.â¯B. Einsichtnahme, Ãnderung, Löschung)
-
Zur Abrechnung und Zahlung von kostenpflichtigen Diensten
-
FÃŒr alle weiteren, mit den oben genannten Zwecken verbundenen Verarbeitungen
4. Ãnderung der Verwendungszwecke
Wir behalten uns vor, Verwendungszwecke zu Àndern, sofern diese mit dem ursprÃŒnglichen Zweck in einem angemessenen Zusammenhang stehen. Ãnderungen der Zwecke werden den Nutzern auf dieser Website oder per Mitteilung bekannt gegeben.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten grundsÀtzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
-
Es ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen erforderlich und eine Einwilligung ist nicht zumutbar
-
Es besteht ein öffentliches Interesse, z.â¯B. im Bereich Gesundheit oder Kinderschutz
-
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Behörden
-
Die Weitergabe wurde zuvor angekÃŒndigt und beim Datenschutzbeauftragten angezeigt, einschlieÃlich:
-
Zweck der Weitergabe
-
Art der Daten
-
Methoden der Ãbermittlung
-
Widerspruchsrecht der betroffenen Person
-
Verfahren zur Geltendmachung des Widerspruchs
-
Folgende FÀlle gelten nicht als Weitergabe an Dritte:
-
Beauftragung eines Dienstleisters im Rahmen der Auftragsverarbeitung
-
Ãbertragung personenbezogener Daten im Rahmen einer UnternehmensÃŒbernahme
-
Gemeinsame Nutzung mit Partnerunternehmen, sofern diese transparent kommuniziert wurde
6. Auskunft ÃŒber personenbezogene Daten
Auf Anfrage gewÀhren wir der betroffenen Person Auskunft Ìber die zu ihrer Person gespeicherten Daten. Eine Auskunft kann verweigert werden, wenn:
-
Rechte und Freiheiten Dritter gefÀhrdet sind
-
Die Sicherheit oder ordnungsgemÀÃe Abwicklung unserer GeschÀftstÀtigkeit erheblich beeintrÀchtigt wird
-
Gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen
Nicht-personenbezogene Daten wie Nutzungsstatistiken oder anonyme Merkmale sind hiervon ausgenommen.
7. Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
Nutzer können jederzeit die Berichtigung, ErgÀnzung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind.
Wir werden entsprechende Anfragen prÃŒfen und die notwendigen MaÃnahmen ergreifen. Ãber das Ergebnis werden wir den Nutzer informieren.
8. EinschrÀnkung oder Löschung der Datenverwendung
Wird festgestellt, dass personenbezogene Daten auÃerhalb der zulÀssigen Zwecke verarbeitet oder unrechtmÀÃig erhoben wurden, können betroffene Personen die EinschrÀnkung oder Löschung der Nutzung verlangen.
In begrÃŒndeten FÀllen setzen wir solche MaÃnahmen um oder ergreifen gleichwertige Alternativen zum Schutz der Rechte der Nutzer.
9. Ãnderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese DatenschutzerklÀrung kann jederzeit ohne VorankÌndigung geÀndert werden, es sei denn gesetzlich ist etwas anderes vorgeschrieben.
Ãnderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
10. Kontakt
Verantwortlich:
SOULSTONE LIMITED
Zebin Xia (Verantwortlicher)
Anschrift:
62 Bridge Street
Kington
United Kingdom
FÃŒr Fragen zur Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte ÃŒber unser Kontaktformular oder per E-Mail an support@sekacamp.com.